Verbesserungen:
- Planung von SNMP-Operationen:
- Nutzer können jetzt SNMP-Operationen wie Schnittstellen-Entdeckung, VLAN-Updates, SysLocation- und Beschreibungsänderungen sowie SysOID-Updates planen.
- Anforderung von Schwachstellendaten:
- Kunden können Schwachstellendaten anfordern, indem sie die Betriebssystemversion der Geräte bereitstellen.
- Schnittstellen-Entdeckung:
- Neue Option zur Entdeckung zuvor gelöschter Schnittstellen mit Unterstützung für geplante Entdeckungsprofile.
- Agent-basierte Überwachung:
- Unterstützung für agentenbasierte Serverüberwachung mit Echtzeit-Verfügbarkeitswarnungen und Monitoring während Serverneustarts.
- Benutzerdefinierte Widgets:
- Neue Widgets wie „Geräte nach Festplattenauslastung“ unter den Kategorien Gesundheit und Leistung hinzugefügt.
- Prognoseberichte:
- Neue Trendberichte für CPU-, Speicher- und Festplattenauslastung mit konfigurierbarer historischer Datennutzung zur Prognose.
- Erweiterte VMware-Überwachung:
- Unterstützung für VSAN-Datenspeicher und spezifische Warnungen zu NICs/HBAs auf ESX-Ebene.
- Geräteerkennung:
- Verbesserte CSV-basierte Netzwerkentdeckung mit benutzerdefinierter Feldzuordnung und optimierter Timeout-Behandlung.
- Performance-Monitoring:
- Neue CLI-Monitore für Linux, IBM AIX und Solaris-Geräte, einschließlich „Systemneustartzeit“ und Lastdurchschnittswerte.
- Wireless LAN Controller Überwachung:
- Unterstützung für REST-API-basierte WLC-Überwachung für Ruckus SZ und Arista Cloud Wireless Controller.
- Access Point Monitoring:
- Automatische Entdeckung und Aktualisierung neuer Access Points alle 6 Stunden mit Warnungen für neu entdeckte oder außer Betrieb genommene Access Points.
- Erweiterte Berichte:
- Neue Filteroptionen für erweiterte Berichte, einschließlich Verfügbarkeit und Trendanalysen.
Verbesserungen der Benutzererfahrung:
- Dashboard und Visualisierung:
- Verbesserte Anpassung von Widget-Größen und Layouts mit Optionen zum Umschalten zwischen Donut- und Balkendiagramm.
- Optimierte Skalen in Schnittstellenprognose-Diagrammen für bessere Visualisierung.
- Überwachungseffizienz:
- Optimierter Ressourcenverbrauch während VMware-Entdeckungs- und Datenerfassungsprozessen.
- IP SLA-Monitoring erlaubt jetzt benutzerdefinierte Intervalle in Minuten.
- Benutzerfreundlichkeit:
- Nutzer können jetzt Spalten neu anordnen, Sortierpräferenzen speichern und Tabs wechseln, ohne Paginierung zu verlieren.
- Geräteschnappschussseiten enthalten zusätzliche Spalten für Schnittstellen-IP-Adressen und gerätespezifische Notizen.
Behoben:
- Backup- und Alarmmanagement:
- Backup-Fehleralarme werden jetzt nur ausgelöst, wenn Geräte mindestens einmal erfolgreich gesichert wurden.
- Falsche Alarmmeldungen für nicht verwaltete Geräte wurden korrigiert.
- Konfiguration und Planung:
- Behebt Startprobleme, die durch OAuth-Konfigurationen im zentralen Server für Mail-Einstellungen verursacht wurden.
- Probleme mit der Wiederentdeckung von Meraki Controllern wurden behoben, sodass IP-Adressen, Anzeigenamen und Netzwerkdetails jetzt korrekt aktualisiert werden.
- Berichte und Datenerfassung:
- Ausrichtungsprobleme in exportierten Berichten wurden behoben, und die Daten in erweiterten und Standardberichten sind jetzt präziser.
- Sicherheitsupdates:
- Sicherheitsverbesserungen, einschließlich Updates für Apache Tomcat und JSON-Bibliotheken, sowie verbesserte Content Security Policies implementiert.
- Schließung von Sicherheitslücken wie SQL-Injection und Verbesserungen für benutzerdefinierte Dashboard-Widgets.